Ich habe im September wieder eine Menge gelesen, deshalb hier ein kurzer Überblick. Man merkt, dass ich am Anfang schneller war mit Rezensionen schreiben, aber ehrlich gesagt hängt es oft auch an den Bildern. Es ist einfach mehr Aufwand, aber das kriege ich auch noch in den Griff.
- “Staub und Flammen” von Kira Licht (Rezensionsexemplar)
- “Harry Potter and the Philosopher’s Stone” von J.K. Rowling
- “Erebos 2” von Ursula Poznanski
- “Das Herz des Verräters” von Mary E. Pearson
- “Broken Darkness – So verführerisch” von M. O’Keefe
- “Dear Evan Hansen” vonVal Emmich (Rezensionsexemplar)
- “Zurück ins Leben geliebt” von Colleen Hoover
- “Harry Potter and the Chamber of Secrets” von J.K. Rowling
- “The Seven Husbands of Evelyn Hugo” von Taylor Jenkins Reid
- “Magisterium – Der Weg ins Labyrinth” von Cassandra Clare und Holly Black
- “Wie die Luft zum Atmen” von Brittainy C. Cherry
- “Next to You – Du bist mein größtes Glück” von Geneva Lee (Rezensionsexemplar)
- “Harry Potter and the Prisoner of Azkaban” von J.K. Rowling
- “Broken Darkness – So vollkommen” von M. O’Keefe
- “Maybe Now” von Colleen Hoover
- “Das Reich der sieben Höfe – Sterne und Schwerter” von Sarah J. Maas
- “Die Gabe der Auserwählten” von Mary E. Pearson
- “The Light in Us” von Emma Scott (Rezensionsexemplar)
- “Finde mich. Jetzt” von Kathinka Engel (Rezensionsexemplar)
- “Lumberjanes 2 – Friendship to the Max” von Noelle Stevenson
Es waren so viele gute Bücher dabei! Deshalb hier die Kurzfassung zu denen ich keine Rezension geschrieben habe/werde:
“Harry Potter and the Philosopher’s Stone”, “Harry Potter and the Chamber of Secrets” und “Harry Potter and the Prisoner of Azkaban” von J.K. Rowling: Mit dem Buch kann man nichts falsch machen und ist perfekt für alle, die mit Englischen Büchern anfangen wollen!
“Zurück ins Leben geliebt” von Colleen Hoover: Gefühle pur! Es ist unglaublich schön geschrieben und geht einfach ans Herz, definitiv das Beste was ich bisher von ihr gelesen habe.
“The Seven Husbands of Evelyn Hugo” von Taylor Jenkins Reid: Ich liebe “Daisy Jones & the Six” von ihr und dieses Buch kann da einfach mithalten. Man fühlt sich einfach direkt ins alte Hollywood versetzt und vergisst, dass die Charaktere nicht echt sind. Ich weiß gar nicht wie oft ich Everly Hugo fast gegoogelt habe um ihre Filme zu finden.
“Magisterium – Der Weg ins Labyrinth” von Cassandra Clare und Holly Black: Die Rezension kommt vielleicht noch, aber insgesamt einfach enttäuschend. Die meiste Zeit hat man einfach kein Ziel vor Augen.
“Wie die Luft zum Atmen” von Brittainy C. Cherry: Hier habe ich noch mehr geheult als bei ” Zurück ins Leben geliebt” von Colleen Hoover. Ich habe es an einem Abend durch gelesen. Eigentlich kann ich der Kurzrezension von Vera auf VerasLiteraturtraum (hier klicken) nichts hinzufügen, vielleicht solltet ihr Taschentücher griffbereit haben.
“Maybe Now” von Colleen Hoover: Das wohl enttäuschenste Buch von ihr bisher. Es wurden alle Aspekte, die ich am ersten Band nicht mochte wieder aufgegriffen und ehrlich gesagt war die Fortsetzung nicht nötig.
“Das Reich der sieben Höfe – Sterne und Schwerter” von Sarah J. Maas: Nicht so gut wie Band 2, aber besser als Band 1. Am 4. Band bin ich gerade dran.
“Lumberjanes 2 – Friendship to the Max” von Noelle Stevenson: Ich liebe den Humor in den Büchern von Noelle Stevenson, es ist einfach alles so absurd. Und hier kommen griechische Götter vor, mehr brauche ich nicht.
Huch, wann hast du denn Das Reich der sieben Höfe 3 beendet? Das hab ich ja gar nicht mitbekommen 🤔😳
Ja, ich hatte das auch nicht so groß verkündet, weil ich eigentlich Band 4 ganz schnell hinterher lesen wollte, um einen Überraschungseffekt zu haben, aber das hat nicht ganz so geklappt wie gehofft 😅