Im November habe ich meine Lesewunschliste auf Goodreads aufgeräumt und dabei einiges runter geschmissen, aber auch einiges entdeckt, dass ich dann in diesem Monat gelesen habe. Nach der Liste gehe ich darauf noch etwas mehr ein, aber jetzt erschlage ich euch erst einmal mit der Liste.
- “Harry Potter: The Prequel” von J.K. Rowling
- “How to Stop Time” von Matt Haig
- “Retro Demonology” von Jana Oliver
- “Verfall – Band 3” von April Nierose
- “Am Abend vor dem Meer” von Khaled Hosseini
- “Die Blüten der Sonne” von Rupi Kaur
- “Die Krone der Dunkelheit” von Laura Kneidl
- “Puffin Food” von Ariel Bissett
- “City of Glass” von Cassandra Clare
- “Was wir dachten, was wir taten” von Lea-Lina Oppermann
- “Hochgradig unlogisches Verhalten” von John Corey Whaley
- “Kleine Katze Chi 1” von Kanata Konami
- “Kleine Katze Chi 2” von Kanata Konami
- “This Star wont go out” von Esther Earl
- “Kleine Katze Chi 3” von Kanata Konami
- “Kleine Katze Chi 4” von Kanata Konami
- “Kleine Katze Chi 5” von Kanata Konami
- “Kleine Katze Chi 6” von Kanata Konami
- “Kleine Katze Chi 7” von Kanata Konami
- “Kleine Katze Chi 8” von Kanata Konami
- “Kleine Katze Chi 9” von Kanata Konami
- “Blutrausch” von Tess Gerritsen
- “Unter Verdacht” von Tess Gerritsen
- “Jeder von uns ist ein Rätsel” von A.J. Steiger
- “Obsidio” von Ami Kaufman und Jay Kristoff (Englisch)
- “Puckis erstes Schuljahr” von Magda Trott
- “Prinz Kaspian von Narnia” von C.S. Lewis
- “Dance. Love. Learn. Repeat.” von Tom Ellen und Lucy Ivison
- “Kleine Katze Chi 10” von Konami Kanata
Jetzt denkt ihr euch vielleicht wie kann ein einziger Mensch, der Vollzeit arbeitet und von sich behauptet auch ab und zu was anderes zu tun als zu lesen, so viel gelesen haben? Nun ja ganz einfach, es sind 10 Mangas dabei, die ich in der Bibliothek entdeckt habe und durch die ich einfach nur so durch fliege. Dann sind da noch 5 Bücher unter 100 Seiten drunter und ich muss zwei mal die Woche nach Bremen pendeln und das sind allein 2 Stunden an einem Tag an denen ich manchmal noch lese.
Aber ja es ist immer noch sehr viel und die Bücher, die ich eigentlich lesen müsste um meine Jahres ziele zu erfüllen habe ich natürlich nicht gelesen, aber dafür bin ich dieses Jahr schon bei über 160 gelesenen Büchern, wobei bei mir ein Buch dann zählt sobald es auf Goodreads ist egal von es 800 Wörter oder 800 Seiten sind.
Das beste Buch war “Am Abend vor dem Meer”, da es mich wirklich berührt hat und ich noch tage später über dieses Buch nachdenken musste. Von Matt Haig habe ich diesen Monat “How to Stop Time” gelesen und fand es wirklich gut und hoffe demnächst mehr von ihm zu lesen und das Hoffentlich auch auf Englisch.
Ich hoffe der Dezember wird auch so gut wie der November, denn der Monatsrückblick motiviert mich gerade richtig weiter zu lesen und es warten da so ein paar Bücher auf mich, die noch unbedingt gelesen werden möchten. In dem Sinne, Frohes Lesen!