
Werbung / Rezensionsexemplar
Ellie ist eine echte Prinzessin, die sich nichts mehr wünscht, als normal leben zu können. Lottie ist ein ganz normales Mädchen, das sich nichts mehr wünscht, als Prinzessin zu sein.
Text vom Fischer Verlag
Als sich ausgerechnet diese beiden im Internat Rosewood Hall ein Zimmer teilen müssen, liegt die Lösung auf der Hand: Sie tauschen heimlich die Rollen.
Doch in Rosewood ist auch sonst nicht jeder, wer er zu sein scheint, und eine Geheimorganisation hat es auf die Prinzessin abgesehen – ohne zu wissen, welche nun die richtige ist …
Nur mit Mut, Entschlossenheit und absoluter Loyalität können die Freundinnen sich gegenseitig retten. Denn Prinzessin ist mehr als ein Titel – Prinzessin bist du im Herzen!
Ich habe dieses Buch über NetGalley zur Verfügung gestellt bekommen.
Ich habe mir von diesem Buch ein wunder bare Prinzessinnen Geschichte erwartet, die zu Träumen einlädt und einfach nur gut zum Abschalten ist und ich habe genau das bekommen. Es war einfach in die Welt einzutauchen und die Geschichte einfach nur zu genießen.
Dieses Buch fühlt sich an wie Harry Potter nur mit Prinzessinnen. Es ist eine wunderbare leicht Geschichte, die zum Träumen einlädt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiter empfehlen. Auch wenn die Handlung zwischen durch etwas erzwungen wirkt, konnte ich nicht vorhersehen wie es Enden wird. Mir hat nur nicht gefallen, das ein paar Stellen so wirkten als wenn die Autorin unbedingt noch einen spannenden Moment sich ausdenken muss, der aber nicht wirklich in die Geschichte reinpasst.
Fazit
Ich bin positiv überrascht und muss auch erwähnen, dass dieses Buch schon allein von Cover her sehr zu empfehlen ist. Bei diesem Buch können gerade jüngere Leser oder Plötzlich Prinzessin Fans nicht viel falsch machen.
Meine Bewertung

Das Buch
Autor: Connie Glynn
Originalsprache: Englisch
Übersetzung: Maren Illinger
ISBN: 978-3-7373-4128-8
Verlag: Fischer
Preis (Hardcover): 18,00€
Seiten im Hardcover: 400
Ein Gedanke zu „Rezension “Prinzessin Undercover” von Connie Glynn“